Mach Deinen nächsten Schnitt und wechsle zu uns
Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen ist ein Krankenhaus der ersten Versorgungsstufe und betreibt darüber hinaus im urologischen Bereich (Universität) Maximalversorgung sowie in der Orthopädie, Kardiologie und Gastroenterologie Schwerpunktversorgung. In acht Hauptfachabteilungen und zwei Belegabteilungen sowie mit der Abteilung für Geriatrische Rehabilitation werden jährlich rund 35.000 Patienten versorgt.
Das dazugehörige Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe bietet 120 Ausbildungsplätze für junge Menschen an.
Als Grund-, Regel- sowie Maximalversorger bietet unsere OP-Abteilung ein breites Spektrum an Operationen an. Mithilfe moderner Technik versorgen wir Patienten aus verschiedenen Fachbereichen, wie Chirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Urologie, HNO in insgesamt 10 Operationssälen. Die Beschäftigten der OP- und Anästhesiepflege arbeiten dabei Hand in Hand mit Chirurgen, Anästhesisten und vielen weiteren Berufsgruppen.
Die Vielfalt der operativen Fächer bietet für die Beschäftigten in der OP-Pflege zahlreiche Einsatzmöglichkeiten mit verschiedenen Herausforderungen. Unterschiedliche Interessen und Talente finden hier ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld.
Wir bieten Ihnen:
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit sich einzubringen und zu engagieren
- Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- Strukturierte Einarbeitung durch Kollegen als persönliche Mentoren
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit allen Sozialleistungen und zusätzlicher Altersversorgung (TVöD angelehnt)
- 30 Tage Jahresurlaubsanspruch
- Unbefristete Anstellung
- Tätigkeit in der Kernarbeitszeit
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten anhand ausgearbeitetem Konzept mit persönlichem Entwicklungs- und Karriereplan
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiterermäßigung in der Cafeteria und im Parkhaus vor Ort
- Attraktiver Standort durch gute Verkehr- und Busanbindung sowie die „Lage im Grünen“
- Mitarbeiter Einkaufsvorteil bei namhaften Firmen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihre Tätigkeiten:
- Vorbereiten, Koordination und Organisation von Operationseinheiten
- Instrumentation während der Operation, Bereitstellen der Materialien und Bedienen der benötigten Geräte
- Prä-, intra- und postoperative Versorgung der Patienten
- Dokumentation und Verwaltung der Operationseinheiten
- Springertätigkeiten
Unser Wunsch:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Medizinischer Fachangestellter mit OP-Fachweiterbildung
- Manuelles Geschick, Verantwortungsbewusstsein und hohe Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufdienst
- Freude an teamorientierter und motivierter Zusammenarbeit im OP
- Identifikation mit unseren Zielen als katholische Einrichtung setzen wir voraus